Aktivitäten der Jugendfeuerwehr 2025


 

Jugendfeuerwehr Ermengerst startet motiviert ins Jahr 2025

 

 

Am 7. März 2025 begann für die Jugendfeuerwehr Ermengerst das neue Übungsjahr. Mit viel Elan und einem tollen neuen Fahrzeug ging es nach einer kurzen Winterpause wieder los. Die Jugendlichen sind hochmotiviert und freuen sich darauf, in diesem Jahr neue Herausforderungen zu meistern.

 

Auf dem Übungsplan stand an diesem Abend eine Vielzahl wichtiger Aufgaben, die alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr einbezogen. Zu Beginn wurde die Wasserversorgung geübt – zunächst vom Hydranten zum LF10, dann vom LF10 zum Verteiler und schließlich an drei Strahlrohre. Diese Übung ist besonders wichtig, um den reibungslosen Ablauf der Wasserversorgung bei Einsätzen sicherzustellen.

 

Ein weiterer wesentlicher Punkt der Übung war die Verkehrsabsicherung. Hierbei lernten die Jugendlichen, wie sie schnell und effizient für die Sicherheit auf der Einsatzstelle sorgen, was bei vielen Einsätzen unverzichtbar ist.

 

Doch auch die richtige Beleuchtung durfte nicht fehlen. Die Ausleuchtung der Einsatzstelle ist ein unverzichtbarer Teil der Einsatzvorbereitung. Die Jugendlichen übten den Aufbau und Einsatz der verschiedenen Beleuchtungseinrichtungen, um im Ernstfall gut gerüstet zu sein.

 

Der spannende Höhepunkt der Übung war die simulierte Suche nach einer vermissten Person. Sofort machten sich die Trupps mit Spineboard auf den Weg, um die Person schnellstmöglich zu finden und professionell zu versorgen. Dank guter Zusammenarbeit und einer schnellen Reaktion wurde die vermisste Person zügig entdeckt und sicher gerettet.

 

Die Übung war ein großartiger Start ins Jahr 2025 und zeigt einmal mehr, wie gut die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Ermengerst auf ihre Aufgaben vorbereitet sind. Ein großes Dankeschön geht an die Ausbilder und alle engagierten Jugendlichen, die wieder einmal mit vollem Einsatz dabei waren.

 

Die Jugendfeuerwehr Ermengerst freut sich auf viele weitere spannende Übungen und eine erfolgreiche Saison!