Die Wehr stellt sich vor

Gruppenbild der Freiwilligen Feuerwehr Ermengerst
Gruppenbild der Freiwilligen Feuerwehr Ermengerst

Die Feuerwehr Ermengerst stellt sich vor

Die Freiwillige Feuerwehr Ermengerst, gegründet am 8. Mai 1875, ist seit nun über 150 Jahren ein fester Bestandteil der Gemeinde. Ursprünglich als zweite Abteilung der Feuerwehr Wiggensbach unter Bürgermeister Krumbacher gegründet, entwickelte Ermengerst schnell ein starkes Eigenleben und wurde 1893 eigenständig und Mitglied im Bayerischen Landesfeuerwehrverband.

 

Die Feuerwehr Ermengerst zählt heute 234 Mitglieder, darunter 51 aktive Feuerwehrleute – davon 5 Frauen – sowie 36 passive Mitglieder.
Die Nachwuchsarbeit ist vorbildlich organisiert, mit einer engagierten Jugendfeuerwehr seit 2003 und einer Kinderfeuerwehr seit 2021. Aktuell sind 16 Kinder und Jugendliche aktiv dabei, darunter 3 Mädchen.

Die technische Ausstattung der Feuerwehr Ermengerst ist auf höchstem Niveau. Mit dem neuen Löschfahrzeug LF10 "Barthl", einem Mannschaftstransportwagen "Anabell" und einem modernen Feuerwehrhaus, das 2013 mit über 2.000 Stunden Eigenleistung errichtet wurde, ist die Wehr bestens gerüstet für alle Einsätze.

 

 


Die Kommandanten und Vereinsvorstände

Von links nach rechts:

Peter Dorn [2. Kommandant] ,Jürgen Unglert [1. Kommandant] , Thomas Hartmann [1. Vorstand, ]Matthias Dodel [stellv. Vorsitzender], Tobias Mang [Schriftführer], Christian Hörburger [Kassier]


Unsere Gruppen


Unsere beiden Fahrzeuge - MTW / LF10